- das Moll
- (Musik) - {minor} người vị thành niên, điệu th = H Moll {B minor}+ = A Moll {A minor}+ = C Moll (Musik) {C minor}+ = G Moll (Musik) {G minor}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Moll — (lat. mollis „weich“; engl. minor) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dieses kann sich auf eine Tonart, eine Tonleiter oder einen Akkord beziehen. Moll ist neben Dur das Tongeschlecht, das sich im 17. Jahrhundert gegenüber den… … Deutsch Wikipedia
Moll (Musik) — Moll (v. lat. mollis „weich“) bezeichnet in der Musik ein Tongeschlecht. Dieses kann sich auf eine Tonart, eine Tonleiter, einen Akkord oder einen einzelnen Musikabschnitt beziehen. Der Gegenbegriff zu Moll ist Dur. Für die Moll Zuordnung einer… … Deutsch Wikipedia
Moll Flanders — Moll Flanders, im englischen Originaltitel (The Fortunes and Misfortunes of the Famous) Moll Flanders ist ein von Daniel Defoe verfasster und 1722 erschienener Roman. Er beschreibt in der Form einer Ich Erzählung das Leben von Moll Flanders,… … Deutsch Wikipedia
Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… … Deutsch Wikipedia
Das musikalische Opfer — (BWV 1079) ist eine Sammlung von kontrapunktischen Sätzen, die Johann Sebastian Bach drei Jahre vor seinem Tod schrieb. Alle Sätze beruhen auf einem Thema des preußischen Königs Friedrich II. Die Komposition gehört zum kontrapunktischen Spätwerk… … Deutsch Wikipedia
Möll — Verlauf der Möll in KärntenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox F … Deutsch Wikipedia
Das Lied von der Erde — ist ein großer sinfonischer Liederzyklus, den Gustav Mahler 1908 1909 auf Nachdichtungen altchinesischer Lyrik von Hans Bethge komponierte. Als Besetzung sind großes Sinfonieorchester und zwei Solisten (Alt oder Bariton sowie Tenor) vorgesehen.… … Deutsch Wikipedia
Das neue Abenteuer — war eine in der DDR erschienene, an Jugendliche gerichtete populäre Heft Reihe mit Erzählungen der Genres Abenteuer, Historie, Krimi und Science Fiction. Es erschienen Neuerscheinungen, Wiederveröffentlichungen und auch Übersetzungen sowohl… … Deutsch Wikipedia
Das Gewitter — Studioalbum von Uve Schikora und seine Gruppe Veröffentlichung 1972 Label Amiga, Grauzone … Deutsch Wikipedia
Moll [1] — Moll (v. lat. mollis, »weich«), in der Musik ursprünglich Name des runden B (♭, B molle) im Gegensatz zum eckigen ( , ♮, B durum, unser h, s. Dur), dann übertragen auf das Hexachord f d (Cantus mollis), das nicht h, sondern b benutzte (s.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Moll — Moll: Die seit dem 16. Jh. bezeugte Bezeichnung der sogenannten »weichen Tonart« (nach dem als »weich« empfundenen Dreiklang mit kleiner Terz, im Gegensatz zum Dreiklang mit großer Terz in ↑ Dur) ist aus mlat. B molle (für den Ton b)… … Das Herkunftswörterbuch